Industriebrand

( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Malsch
Datum 22.06.2014
Alarmierungszeit 10:55 Uhr
Einsatzbeginn: 10:58 Uhr
Einsatzende 13:30 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 35 Min.
Alarmierungsart kein Bild
Einsatzführer Andreas Kretz
Mannschaftsstärke 14
eingesetzte Kräfte

FFW Rettigheim
FFW Wiesloch
    FFW Malsch
      FFW Malschenberg
        Fahrzeugaufgebot   MTW  HLF 20/16
        Brandeinsatz

        Einsatzbericht

        Während der jährlichen Fronleichnamsprozession wurde die Abt. Rettigheim am Sonntagvormittag kurz vor 11:00 Uhr mit dem Alarmstichwort „Industriebrand in Malsch“ gemeinsam mit den Feuerwehren aus Malsch, Wiesloch und Malschenberg alarmiert.

        In einer Produktionshalle der Firma Wienerberger hatte vermutlich ein Abgasrohr des Brennofens überhitzt und einen Teil der umliegenden Isolierung des Daches in Brand gesetzt.

        Die Abteilung Rettigheim nahm unter schwerem Atemschutz den ersten Löschangriff im Innenbereich der Produktionshalle vor. Mit der Wärmebildkamera wurde die Anlage auf Glutnester und Hitzestauungen überprüft und gezielt abgekühlt.

        Aufgrund der großen Hitze in der Produktionshalle wurden die Löschmannschaften aus Rettigheim, Malsch und Malschenberg regelmäßig ausgewechselt.

        Über die Drehleiter aus Wiesloch wurde derweil das Dach von außen kontrolliert. Mit Hilfe eines Trennschleifers mussten hierbei Teile der Dachverkleidung um den Schornstein entfernt werden.

        Im MTW der Feuerwehr Rettigheim wurde die gemeinsame Einsatzleitung von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und der Betriebsleitung eingerichtet.

        Nach rund drei schweißtreibenden Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

        Weiter Bilder unter: http://www.wiwa-lokal.de/?p=72264

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder