HLF 20/16
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16
| Funkrufname: | Florian Mühlhausen 2/44 | 
|---|---|
| Normbezeichnung: | HLF 20/16 | 
| Fahrzeugtyp: | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | 
| Baujahr: | 2010 | 
| Indienststellung: | Februar 2010 | 
| Besatzung: | 9 Mann | 
| Einsatzbereich: | Technische Hilfeleistung Brandbekämpfung  | 
| 
 
  | 
|
| Fahrgestell: | Iveco FF 140E30 W 220 KW / 299 PS Allradantrieb  | 
| Aufbau: | Magirus AluFire 3 2.200 Liter Löschwassertank 120 Liter Schaummitteltank Feuerlöschkreiselpumpe FPN 2000-102 C-Schläuche in Buchten zur schnellen Wasserabgabe anstatt Schnellangriff Schaumzumischanlage Lichtmast am Fahrzeugheck, 6 Xenon-Scheinwerfer, Höhe 5,6m über Flur  | 
| Beladung (Auszug): | 4-Teilige-Steckleiter 3-Teilige Schiebeleiter Atemschutzgeräte Fluchthauben Hydraulisches Rettungsgerät Unterbau- und Abstützmaterial Rettungsbrett Werkzeug Feuerwehraxt Trennschleifer Kettensäge Mehrzweckzug 14 kVA Stromaggregat Beleuchtungsgerät Überdrucklüfter Funkgeräte Ex-Meßgerät Tauchpumpe Rettungstasche Schutzkleidung Absperrmaterial  |