Wohnungsbrand
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Zu einem Wohnungsbrand wurden die Feuerwehren aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach am Freitagnachmittag kurz vor 17 Uhr alarmiert. In dem vier geschossigen Wohngebäude, in der Hauptstraße in Mühlhausen war die Sauna im Erdgeschoss in Brand geraten.
Die drei Hausbewohner sowie zwei Hunde konnten sich gerade noch rechtzeitig aus den darüberlegenden Wohnungen ins Freie retten, bevor der giftige Brandrauch das Treppenhaus erreichte. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand.
Mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz drang die Feuerwehr ins Gebäude vor. Durch das schnelle Eingreifen konnte der Brand auf den Saunabereich eingegrenzt werden.
Dennoch wurde das Gebäude, obwohl die Bewohner geistesgegenwärtig noch versuchten alle Türen zu schließen durch den Brand stark verraucht und ist vorerst nicht mehr bewohnbar.
Um versteckte Glutnester auszuschließen, mussten große Teile der Decken- und Wandverkleidung in Handarbeit Stück für Stück entfernt werden. Hierbei kam auch die Wärmebildkamera der Feuerwehr Wiesloch zum Einsatz, die im Einsatzverlauf angefordert worden war.
Die Feuerwehr war unter der Leitung von Abteilungskommandant Thomas Becker mit 30 Einsatzkräften rund zwei Stunden im Einsatz. Ebenso war der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Kriminalpolizei, zur Schadenshöhe ist bisher nichts bekannt.