LKW-Brand

Brandeinsatz > LKW-Brand
Einsatzort Details

Mühlhausen
Datum 08.05.2020
Alarmierungszeit 09:18 Uhr
Einsatzbeginn: 09:23 Uhr
Einsatzende 11:43 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 25 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzführer Andreas Kretz
Einsatzleiter Alexander Krotz
Mannschaftsstärke 14
eingesetzte Kräfte

FFW Mühlhausen
    FFW Rettigheim
    Fahrzeugaufgebot   HLF 20/16
    Brandeinsatz

    Einsatzbericht

    Zu einem brennenden Lastwagen wurden am Freitagmorgen die Feuerwehren aus Mühlhausen und Rettigheim nach Mühlhausen gerufen.

    Dort war die Ladung eines Müllwagens in Brand geraten. Die Mitarbeiter der kommunalen Abfallbeseitigung waren gegen 9 Uhr in der Nähe der Schule mit dem Entleeren der Restmülltonnen beschäftigt, als sie eine Rauchentwicklung aus ihrem Laderaum bemerkten.

    Der Fahrer steuerte den Wagen noch an das 300 Meter entfernte Feuerwehrhaus, kippte seine Ladung dort ab und verständigte zeitgleich den Notruf.

    Beim Auseinanderziehen und Ablöschen der Müllberge kam es immer wieder zu kleineren Verpuffungen was die Löscharbeiten erschwerte.

    Wie sich herausstellte hatte ein sorgloser Mitbürger mehrere Päckchen altes Wühlmausgift unsachgemäß im Restmüll entsorgt. Dieses Gift reagiert bei Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit, was auch letztendlich den Brand in dem Müllfahrzeug auslöste. 

    Nachdem das Feuer gelöscht und die Ladung abgekühlt war wurde der Müll unter Begleitschutz der Feuerwehr auf das Geländer der AVR nach Wiesloch verbracht, wo er noch heute fachgemäß entsorgt werden soll. 

    Durch das unüberlegte Entsorgen des Giftes waren 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte über 3 Stunden beschäftigt. Ein Schaden an dem Müllfahrzeug entstand nach aktuellen Informationen nicht. Die zum Teil mit dem Gift kontaminierte Ausrüstung und Schutzbekleidung der Feuerwehren muss allerdings aufwändig gereinigt bez. ersetzt werden. 

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder